nach oben

Das Programm

NIFA Onkologie-Symposium

13.-14. Oktober 2023
Novotel Wien Hauptbahnhof
Canettistraße 6
1100 Wien

 
 
 

Freitag, 13. Oktober 2023

17.30 – 18.00
Aperitif & Scientific Starters

Science Block I

Vorsitz: Marija Balic, Michael Gnant
18.00 – 18.10
Begrüßung
Botond Ponner (Medical Director AZ AUT)
Michael Gnant (President ABCSG)
18.10 – 18.45
KI im Tumorboard – K.O. für menschliche Expert:innen?
Expert:innenpanel: Zsuzsanna Bago-Horvath (Pathologin), Marija Balic (Onkologin), Michael Gnant (Chirurg), Lisa Wiedermann (DKGP), Alexandra Resch (Radiologin), Christian Singer (Gyn-Onkologe)
18.45 – 19.15
“Out of the box” – Wut, Lügen und Videos:
Wie man mit social media die Demokratie zerstört

Corinna Milborn

Q&A: Marija Balic
ab 19.30
Abendessen

 


Samstag, 14. Oktober 2023


09.00 – 09.10
Opening
Christian Singer
Science Block II
Vorsitz: Florian Fitzal, Rupert Bartsch
09.10 – 09.30
Neuerungen in der Lokaltherapie – was hat Implikationen auf die klinische Praxis 2023/2024? Chirurgisch & strahlentherapeutisch
Gunda Pristauz-Telsnigg, Heidi Stranzl-Lawatsch
09.30 – 10.45
NIFA Workout – Interdisziplinäre Falldiskussionen

NIFA Workout 2.1:
ADCs der nächsten Generation - Recap zum Thema
Daniel Egle

Fallpräsentation mit Abstimmung
Clemens Dormann

Interdisziplinäre Falldiskussion
Interdisziplinäres Panel (geleitet durch den Vorsitz): Marija Balic, Christine Deutschmann,
Clemens Dormann,
Daniel Egle, Michael Gnant, Samantha Hasenleithner, Maximilian Marhold, Magdalena Ritter

NIFA Workout 2.2:
Dynamische Biomarker - Recap zum Thema
Marija Balic

Fallpräsentation mit Abstimmung
Magdalena Ritter

Interdisziplinäre Falldiskussion
Interdisziplinäres Panel (geleitet durch den Vorsitz): Marija Balic, Christine Deutschmann,
Clemens Dormann,
Daniel Egle, Michael Gnant, Samantha Hasenleithner, Maximilian Marhold, Magdalena Ritter

NIFA Workouts 2024
Michael Gnant
10.45 – 11.15
Kaffeepause

Science Block III

Vorsitz: Florentia Peintinger, Gabriel Rinnerthaler
11.15 – 11.35
Kongresshighlights Systemtherapie – was hat Implikationen für die klinische Praxis?
Christoph Suppan
11.35 – 12.10
Worüber wir uns noch unterhalten sollten 
Wie viel Therapie ist eigentlich genug – Psycho-Onkologie und Onkologie Hand in Hand

Maria Gold (Onkologin), Elisabeth Andritsch (Psychoonkologin)

Expert:innenpanel (geleitet durch den Vorsitz): Elisabeth Andritsch, Simon Gampenrieder,
Maria Gold, Edgar Petru, Christoph Suppan

Blitzschach: Pro/Con Sessions

Moderation: Michael Gnant
12.10 – 13.15
Pro/Con Blitzschach 1: Jede Patientin muss mindestens 2 ET Linien im HR+ mBC erhalten

Pro/Con Blitzschach 2: Bei tumorbefallenen Sentinel-Lymphknoten: immer axilläre. Bestrahlung anstatt axilläre Dissektion!

Pro/Con Blitzschach Special: Duell der „Giganten“

Expert:innenpanel: Daniel Egle, Michael Gnant, Daniela Kauer-Dorner, Ursula Pluschnig,
Gunda Pristauz-Telsnigg, Margit Sandholzer, Christian Singer
13.15 – 13.20
Verleihung der NIFA
Michael Gnant
13.20 – 13.30
Zusammenfassung und Closing
Christian Singer
ab 13.30
Fingerfood und Farewell



Einladung/Programm (PDF)

 
 



Datenschutzinformation

AstraZeneca Österreich GmbH, Landstraßer Hauptstraße 1A, 1030 Wien, ist für die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verantwortlich.

Unsere Datenschutzbestimmung im Detail finden Sie hier:
https://www.globalprivacy.astrazeneca.com
Impressum

AstraZeneca Österreich GmbH, Rechte Wienzeile 223 Tür 16.1, 1120 Wien, ist für diesen Auftritt verantwortlich.

Unser Impressum im Detail finden Sie hier:
https://www.astrazeneca.at/impressum.html
Hinweis: Nebenwirkungen/unerwünschte Ereignisse

Über diese Website können Sie Nebenwirkungen/unerwünschte Ereignisse und Produktmängel melden, die während der Anwendung eines Arzneimittels von AstraZeneca aufgetreten sind. Sie können auch eine medizinische Anfrage stellen.
https://contactazmedical.astrazeneca.com/

Login