nach oben

Das war die NIFA 2025 …

Soviele Teilnehmer:innen hatte die Nifa noch nie – 139 Teilnehmer:innen haben zwei Tage lang aufmerksam die neuesten Entwicklungen rund um das Mammakarzinom verfolgt. Auch die Gastvorträge zu den Themen „Klimawandel“ und „Frauen in der Medizin und Wissenschaft“ kamen gut an. 
Bei den Blitzschachduellen gab es wieder drei Paarungen. Dr. Adriana Wördehoff (Innsbruck) überzeugte das Publikum und sicherte sich die diesjährige NIFA. Wir gratulieren! Und nächstes Jahr wird gefeiert – 25 Jahre Nifa, darauf freuen wir uns schon jetzt!

 
 
 
 

NIFA-Blitzschach: Gewinner:in darf Preisgeld über 5.000 Euro spenden

Neben der begehrten Nifa-Statue erhält die Gewinner:in der Nifa-Blitzschachduelle heuer erstmals zusätzlich 5.000 Euro, die sie/er an eine von drei Vereinen spenden darf. Dabei steht natürlich die Krebsforschung im Mittelpunkt. Die drei Vereine sind:

St. Anna Kinderkrebsforschung
Krebshilfe Österreich
Ronald McDonald Kinderhilfe

Die beliebten Blitzschachduelle im Rahmen der NIFA stellen mehrere Forscher:innen und Forscher vor die Aufgabe, das Publikum von ihrer Pro- oder Kontra-Ansicht zu einem wissenschaftlichen Thema zu überzeugen. Heuer kommt nun zur Auszeichnung auch noch die Möglichkeit dazu, eine substanzielle Spende an einen Verein zu richten, der sich der Krebsforschung widmet.

Der Scheck wird nach der Nifa 2025 an die ausgewählte Organisation überreicht. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.

 
 



Datenschutzinformation

AstraZeneca Österreich GmbH, Rechte Wienzeile 223 Tür 16.1, 1120 Wien, ist für die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verantwortlich.

Unsere Datenschutzbestimmung im Detail finden Sie hier:
https://www.globalprivacy.astrazeneca.com
Impressum

AstraZeneca Österreich GmbH, Rechte Wienzeile 223 Tür 16.1, 1120 Wien, ist für diesen Auftritt verantwortlich.

Unser Impressum im Detail finden Sie hier:
https://www.astrazeneca.at/impressum.html
Hinweis: Nebenwirkungen/unerwünschte Ereignisse

Über diese Website können Sie Nebenwirkungen/unerwünschte Ereignisse und Produktmängel melden, die während der Anwendung eines Arzneimittels von AstraZeneca aufgetreten sind. Sie können auch eine medizinische Anfrage stellen.
https://contactazmedical.astrazeneca.com/

Login