Archiv
Die Highlights der letzten Jahre
NIFA 2024
Das Programm
NIFA Onkologie-Symposium
4.-5. Oktober 2024
Novotel Wien Hauptbahnhof
Canettistraße 6
1100 Wien
Freitag, 4. Oktober 2024
Samstag, 5. Oktober 2024
Gastreferent:innen der NIFA 2024
Die Gesundheitstrends der Zukunft
-
Corinna Mühlhausen,
Trend- und Zukunftsforscherin, seit 25 Jahren auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert, gelernte Diplom-Kommunikations-Wirtin, UdK Berlin. Sie leitet die Zukunftsforschung bei den Micromilieuforschern der Uranos GmbH und publiziert regelmäßig Studien zur Zukunft der Gesundheit. Nach einer Gastprofessur „Trend- und Zukunftsforschung“ lehrt Sie das gleiche Fach an der Technischen Hochschule Lübeck am Fachbereich Architektur und Stadtplanung. Darüber hinaus ist Sie am neuesten Projekt aus dem Horx’schen Universum beteiligt: The Future: Project. Bei der NIFA 2024 spricht sie gleich am ersten Symposiumstag über den „Healthstyle der nächsten Generation“ – schauen Sie mit uns in die Zukunft.
-
Dr. David Kiesl,
der Onkologe und ehemalige Triathlet ist am Ordensklinikum Linz tätig. Mittels zahlreicher Studien und auch digitalen Lösungen, wie bspw. der „heartfish“ Applikation, arbeitet er daran, Krebspatient:innen zu Ausdauer- und Krafttraining anzuregen. Dabei werden Betroffene mit einem gezielten Trainingsprogramm unterstützt, um ihr früher gewohntes Aktivitätsniveau auch während der Dauer der Chemotherapie zu halten, oder wieder zu erreichen. Regelmäßiges Ausdauer- und Krafttraining hilft dabei, Nebenwirkungen wie etwa Lymphödeme, Müdigkeit und depressive Verstimmungen zu lindern. Für die Entwicklung der „heartfish-app“ wurde Dr. Kiesl kürzlich von MEDahead (Forschungsstelle für Arzneimittel und Impfstoffe) mit dem „Join4Care Award“ ausgezeichnet.
NIFA-Blitzschach 2024: Youngsters und Giganten im Spiel der Könige
Die Blitzschachduelle im Rahmen der jährlichen NIFA erfreuen sich größter Beliebtheit. Auch bei der NIFA 2024 treten vier junge Wissenschaftlerinnen gegeneinander an, um das Publikum von ihrer wissenschaftlichen Kurzpräsentation zu überzeugen.
Moderiert von Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant, Präsident der ABCSG.

Pro/Con Blitzschach 1:
Immuntherapie auch bei Patientinnen mit triple-negativen, kleinen, prognostisch günstigen Tumoren
-
Pro Session
Dr. Mona Hirdler
Abteilung für Hämatologie und Onkologie/KH d. Barmherzigen Schwestern, Linz
-
Con Session
Dr. Paulina Gebhart
Universitätsklinik für Frauenheilkunde/Meduni Wien
Pro/Con Blitzschach 2:
„Ausreizen“ von ET in HR+ mBC-Patientinnen ist die beste Therapieoption für alle
-
Pro Session
Dr. Sabine Clauss
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe/Landesklinikum Wr. Neustadt
-
Con Session
Dr. Muna Ferner
1. Medizinische Abteilung/Klinik Ottakring, Wien
Und erstmals findet heuer auch ein Blitzschachduell der Giganten statt. Im „Blitzschach-Special“ matchen sich:
Pro/Con Blitzschach Special:
Das Thema? Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns, wenn Sie bei der NIFA 2024 dabei sind!
-
Univ.-Prof. Dr. Rupert Bartsch
Programmdirektor für Mammakarzinom, Univ.-Klinik für Innere Medizin 1/Meduni Wien
-
Univ.-Prof. Dr. Georg Pfeiler
Leiter der onkologischen Brustambulanz der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Leiter der Ambulanz für Knochengesundheit, Medizinische Universität Wien (MUW)/ AKH-Wien