Bleiben Sie gesund!
Ihr AstraZenica Onkologie-Team
PROGRAMM, Freitag, 2. Oktober 2020
- 14.45 Uhr
- Einwahl und Empfang
- 15.00 Uhr
- Begrüßung
Michael Gnant - 15.05 Uhr
- Highlights 2020: Lokaltherapie
Florian Fitzal - 15.20 Uhr
- Highlights 2020: Systemtherapie
Gabriel Rinnerthaler - 15.35 Uhr
- Paneldiskussion
Marija Balic, Daniel Egle, Georg Pfeiler, Gunda Pristauz-Telsnigg, Kathrin Strasser-Weippl
Moderation: Christian Singer - 16.00 Uhr
- „Blitzschach“: Pro/Con Session 1
„Alle Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom sollten eine BRCA Mutationstestung erhalten“
Maximilian Marhold/Eva Valentina Klocker
„Blitzschach“: Pro/Con Session 2
„Die Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren wird der neue Standard für Patientinnen mit TNBC im (neo)adjuvanten Setting“
Victoria Sophie Humpel/Christine Deutschmann
Paneldiskussion
Moderation: Michael Gnant - 16.50 Uhr
- Abstimmung und Preisverleihung
- 17.00 Uhr
- Closing
Christian Singer
MODERATOREN, REFERENTEN, PANELISTS
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Marija Balic
Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
Priv.-Doz. Dr. Daniel Egle
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Florian Fitzal
Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant
Comprehensive Cancer Center, Medizinische Universität Wien
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Pfeiler
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien
OA Dr. Gabriel Rinnerthaler
Universitätsklinik für Innere Medizin III, Salzburger Landeskliniken und PMU
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien
Priv.-Doz. Dr. Kathrin Strasser-Weippl, MBA
I. Medizinische Abteilung, Wilhelminenspital Wien
Priv.-Doz. Dr. Gunda Pristauz-Telsnigg
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Universität Graz
BLITZSCHACH-KANDITATEN
Dr. Maximilian Marhold
Klinische Abteilung für Onkologie, Medizinische Universität Wien
Dr. Eva Valentina Klocker
Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
Dr. Christine Deutschmann
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien
Dr. Victoria Sophie Humpel
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Universität Graz
Die Veranstaltung wurde für 3 DFP Punkte approbiert (ID 686533)
Gesamte(s) Einladung/Programm als PDF